|
Chrome
Microsoft Edge
Safari
Firefox
Opera Next
Dolphin Browser
UC Browser
|
|
Tampermonkey ist eine kostenlose Browser-Erweiterung und der beliebteste Userscript-Manager mit über 10 Millionen Nutzern. Die Erweiterung ist verfügbar für
Chrome,
Microsoft Edge,
Safari,
Opera Next,
und
Firefox.
Mit dieser Browser-Erweiterung lassen sich Ihre Scripte sehr einfach verwalten.
Tampermonkey bietet nützliche Besonderheiten, wie eine übersichtliche Zusammenfassung der gerade ausgeführten Scripte, einen eingebauten Editor, automatische Script-Aktualisierung, sowie Browser- und Cloud-Speicher-basierte Script-Synchronisierung.
Die Installation von Tampermonkey ist innerhalb einer Minute erledigt, also probieren Sie es einfach!
-
Tampermonkey
Safari 12+ | MacOS 10.13+
-
|
|
|
|
Einfacher Script-Zugriff
Tampermonkey ermöglicht es Ihnen ihre Scripte einfach und übersichtlich zu verwalten.
Das Tampermonkey Symbol oben rechts zeigt die Anzahl der ausgeführten Scripte und ein Klick darauf zeigt Ihnen welche Scripte ausgeführt wurden und welche deaktiviert sind.
( Video-Anleitung)
Überblick
Bitte klicken Sie auf das Bild um es in voller Größe zu sehen
Die Tampermonkey-Übersichtsseite zeigt welche Scripte installiert sind.
Sie erfahren wann ein Script zu letzten Mal aktualisiert wurde, ob es eine Homepage hat und vieles mehr. Außerdem lassen sie die Scripte nach den Inhalten verschiedener Spalten sortieren.
( Video-Anleitung)
Tipp: Hier können sie auch direkt als Chrome-Erweiterung installierte Scripte verwalten.
Konfigurations-Modi
Wählen sie einen von drei Konfigurations-Modi. Je besser Sie mit Tampermonkey vertraut sind, desto mehr Optionen lassen sich ändern.
( Video-Anleitung)
Automatische Scriptaktualisierung
Es ist möglich die Scripte in einem vorgegebenen Intervall zu aktualisieren. Somit bleiben sie stets auf den neusten Stand.
Sicherheit
Bitte klicken Sie auf das Bild um es in voller Größe zu sehen
Um auf Nummer sicher zu gehen: Konfigurieren Sie eine Negativliste die dafür sorgt, dass auf diesen Seiten keine Scripte gestartet werden.
|
|
Kompatibilität
Viele (insbesondere ältere) Scripte sind für Greasemonkey (<= 3.x) und Firefox geschrieben worden. Daher besitzt Tampermonkey eine Kompatibilitätsschicht und versucht die notwendigen Einstellungen automatisch zu erkennen.
Script-Synchronisation
Fall Sie verschiedene Browser nutzen, dann werden sie die Script-Synchronisation lieben. Einmal auf jedem System aktiviert wird die Liste der installierten Scripte überall gleichgehalten.
CodeMirror Editor
Bitte klicken Sie auf das Bild um es in voller Größe zu sehen
Falls Sie Scripte entwickeln möchten: Tampermonkey besitzt einen eingebauten Editor.
|
Syntax-Überprüfung mit JSHint
Bitte klicken Sie auf das Bild um es in voller Größe zu sehen
Fehleingaben und Probleme werden oft von einer Syntax-Überprüfung gefunden. Probieren Sie es aus!
Entwicklung
Bitte klicken Sie auf das Bild um es in voller Größe zu sehen
Falls Sie lieber ihren eigenen Editor nutzen wollen: Es ist möglich Scripte im Dateisystem zu referenzieren und diese extern zu bearbeiten.
|
Deinstallation
Wenn es Probleme mit Tampermonkey gibt, dann können Sie die Erweiterung problemlos auf der Erweiterungsseite des Browsers deinstallieren.
|
|
|